Grafikdesign / Drucksachen



Durch Gestaltung und Design schaffen Sie für ihre Kunden ein harmonisches und einheitliches Bild. Grundlage für eine Marke, die eine lang anhaltende Beziehung fördern kann.
Logogestaltung
Das Logodesign ist ein entscheidender Aspekt des Brandings und der visuellen Identität. Ein gut gestaltetes Logo sollte einprägsam und optisch ansprechend sein und die Werte und Persönlichkeit der Marke, die es repräsentiert, kommunizieren. Logodesigner müssen eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, darunter Farbe, Typografie und Bildsprache, um ein Logo zu erstellen, das die Botschaft der Marke effektiv kommuniziert und bei seinem Publikum Anklang findet. Ein starkes Logo kann dazu beitragen, Markenbekanntheit und -loyalität aufzubauen, und ist eine wichtige Investition für jedes Unternehmen oder jede Organisation, die eine starke visuelle Identität aufbauen möchten.
Infografiken & Illustration
Infografiken sind visuelle Darstellungen von Informationen und Daten, die komplexe Ideen oder Statistiken verständlicher machen sollen. Sie können viele Formen annehmen, von einfachen Diagrammen und Grafiken bis hin zu komplexeren Illustrationen, die Text und Bilder kombinieren. Infografiken werden häufig im Marketing und in der Kommunikation verwendet, um Informationen ansprechender und einprägsamer zu vermitteln als herkömmliche textbasierte Kommunikation. Effektive Infografiken sollten optisch ansprechend und leicht verständlich sein und die beabsichtigte Botschaft klar und prägnant vermitteln. Sie können ein leistungsstarkes Werkzeug sein, um komplexe Ideen oder Daten auf eine Weise zu kommunizieren, die für ein breites Publikum zugänglich und ansprechend ist.
Typografie, Layout und Satz
Typografie und Layout sind wesentliche Bestandteile des Grafikdesigns. Typografie bezieht sich auf das Design und die Verwendung von Schriftarten, einschließlich der Auswahl von Schriftarten, -größen und -stilen. Effektive Typografie kann dazu beitragen, den Ton und die Persönlichkeit eines Designs zu vermitteln und gleichzeitig die Lesbarkeit und Lesbarkeit zu verbessern. Layout bezieht sich auf die Anordnung visueller Elemente auf einer Seite oder einem Bildschirm, einschließlich der Platzierung von Text, Bildern und anderen Designelementen. Ein gut gestaltetes Layout sollte optisch ansprechend, ausgewogen und einfach zu navigieren sein und das Auge des Betrachters auf logische und intuitive Weise durch den Inhalt führen. Eine gute Typografie und ein gutes Layout sind entscheidend für die Erstellung von Designs, die optisch ansprechend sind, effektiv kommunizieren und den Betrachter ansprechen.
Designsysteme
Designsysteme sind eine Sammlung von Richtlinien, Prinzipien und Ressourcen, die verwendet werden, um konsistente und zusammenhängende Designs für eine Marke oder ein Unternehmen zu erstellen. Ein gut gestaltetes System kann dabei helfen, eine starke visuelle Identität aufzubauen, den Designprozess zu rationalisieren und die Effizienz und Effektivität der Designarbeit zu verbessern. Designsysteme umfassen typischerweise Elemente wie Farbpaletten, Typografierichtlinien, Layoutraster und Designmuster. Sie können auch Dokumentationen und Ressourcen für Designer enthalten, z. B. Designvorlagen, Codeausschnitte und Best Practices. Durch die Bereitstellung eines gemeinsamen Rahmens für die Designarbeit können Designsysteme dazu beitragen, die Konsistenz und Kohärenz der visuellen Identität einer Marke zu gewährleisten, und Zeit und Ressourcen sparen, da Designer das Rad bei jedem neuen Projekt nicht mehr neu erfinden müssen.
Print- und Digitaldesign
Printdesign und digitales Design sind zwei unterschiedliche Medien innerhalb des Bereichs Grafikdesign. Druckdesign bezieht sich auf Designs, die auf physische Oberflächen wie Papier, Verpackungen oder Schilder gedruckt werden sollen. Digitales Design hingegen beinhaltet das Design für Bildschirme und digitale Geräte wie Websites, Apps und soziale Medien.
Während die Prinzipien des Grafikdesigns in beiden Medien weitgehend gleich bleiben, gibt es einige wichtige Unterschiede zu beachten. Druckdesigner müssen Faktoren wie Farbtrennung, Auflösung und physische Abmessungen berücksichtigen, während Digitaldesigner Bildschirmgrößen, responsives Design und Benutzererfahrung berücksichtigen müssen. Beide Arten von Design erfordern eine sorgfältige Beachtung von Typografie, Layout, Farbe und Bildsprache, aber die spezifischen Anforderungen und Einschränkungen jedes Mediums können sich auf die getroffenen Designentscheidungen auswirken.
Trotz der Unterschiede sind Print- und Digitaldesign oft miteinander verflochten, und viele Designs werden in beiden Medien verwendet. Effektive Designer sind in der Lage, Designs zu erstellen, die sowohl in gedruckten als auch in digitalen Formaten gut funktionieren und eine konsistente und zusammenhängende visuelle Identität über alle Markenberührungspunkte hinweg gewährleisten.
Präsentationen
Präsentationsdesign ist die Kunst, visuelle Hilfsmittel zu erstellen, um Präsentationen zu begleiten und zu verbessern, typischerweise im Kontext von Wirtschaft, Bildung oder öffentlichem Reden. Ein effektives Präsentationsdesign sollte das Publikum einbeziehen, die Botschaft des Präsentators verbessern und komplexe Informationen verständlicher und einprägsamer machen. Präsentationsdesigner verwenden eine Vielzahl von Techniken, einschließlich der Verwendung von Bildern, Symbolen, Diagrammen und Typografie, um optisch ansprechende und informative Folien zu erstellen.
Ein gutes Präsentationsdesign erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung von Faktoren wie Publikum, Zweck und Botschaft sowie die Einschränkungen des Mediums und des Veranstaltungsortes, an dem die Präsentation geliefert wird. Präsentationen sollten visuell ansprechend, aber nicht ablenkend sein und die Botschaft des Präsentators unterstützen, anstatt sie zu überschatten. Ein effektives Präsentationsdesign kann dazu beitragen, das Engagement zu erhöhen, das Verständnis des Publikums zu verbessern und die Gesamtwirkung der Präsentation zu verbessern.
Erfahren Sie mehr über ...
Scholldesign entwirft Logo und Drucksachen aller Art wie Flyer, Visitenkarten und Broschüren. Druckaufträge wickeln wir ebenso ab.